
Das Kind in Ehrfurcht aufnehmen,
in Liebe erziehen und
in Freiheit entlassen
Rudolf Steiner
Herzlich willkommen
bei der Freien Waldorfschule Ravensburg eG.
An der Freien Waldorfschule Ravensburg sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft und Religion.
Damit fühlen wir uns selbstverständlich der "Stuttgarter Erklärung" verpflichtet. Sie stellt klar, dass die Waldorfschulen sich von jeder Form der Diskriminierung, also auch von jedweder ethnisch begründeten Form der Diskriminierung, distanzieren.
Die Mitarbeitenden unserer Schule distanzieren sich klar von den Inhalten und Ideologien der Reichsbürger, der Querdenkenden und anderen Verschwörungstheoretikern sowie Extremisten. Bei der Begegnung mit Schülerinnen und Schülern, sowie im Unterricht ist die Wahrung einer politischen Neutralität unser oberstes Gebot.
Unsere Stellungnahme zu den aktuellen Vorwürfen können Sie hier einsehen und herunterladen.
Miteinander gestalten wir eine Schulgemeinschaft mit Kindertagesstätte, Schule, Ganztagsbetreuung und künstlerisch-kulturellen Höhepunkten im Jahreslauf.
An unserer staatlich anerkannten Schule in freier Trägerschaft, gelangen Ihre Kinder in einem liebevollen Lebensraum und einer wertschätzenden Lernatmosphäre ohne Leistungsdruck zum Abitur oder Realschulabschluss. Bis in die Oberstufe lernen die Schülerinnen und Schüler hier ohne Noten. Es ist uns wichtig, dass sich die jungen Menschen ganzheitlich entfalten können. Deshalb legen wir neben den intellektuellen Fächern ebenso großen Wert auf kreative, handwerkliche und soziale Lehrinhalte.
In unserer Kindertagesstätte können sich Ihre Kinder ab einem Jahr bis zur Einschulung in einer der sieben Gruppen willkommen fühlen. Sie dürfen nachahmend und frei spielen, an vielfältigen Materialien ihre Sinne entfalten, einen schützenden Raum erleben und die Welt im Kleinen entdecken.
Das Menschenbild der Waldorfpädagogik bildet dabei die Grundlage unseres pädagogischen Handelns von der Kinderkrippe bis zur Oberstufe.
Im Folgenden sind Sie eingeladen, einen Eindruck zu gewinnen.
Gerne dürfen Sie uns natürlich auch für ein persönliches Kennenlernen
kontaktieren
.
Termine
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Lehrern schönen Pfingstferien!
Den kompletten Jahreskalender und die Putztermine finden Sie im Downloadbereich der Schule.

Downloadbereich & Intranet
Hier können Sie sich Dokumente wie Anträge, Informationen, die Satzung der Schule und unser Mitteilungsblatt "Gelber Bote" (intern) herunterladen. Der interne Downloadbereich ist nur für Genossen bzw. Kita-Eltern zugänglich.
Wir haben offene Stellen
Corona
Um zur Eindämmung des Covid19- Pandemiegeschehens beizutragen, fordern wir alle Mitglieder der Schulgemeinschaft auf, die allgemein gültigen Hygienemaßnahmen und -regeln einzuhalten. Hier können die neuesten Informationen und Verordnungen abgerufen werden:
Kultusministerium
|
Land BW
Eine Stellungnahme des Bundes der Freien Waldorfschulen können Sie hier einsehen.
Die LED-Beleuchtung in unserer Schule ist unter dem Förderkennzeichen 03K09066 gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages:
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken bereits ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zur konkreten Hilfestellung und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiativeträgt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.